PROZESS: PROJEKTMANAGEMENT

Forschung und Entwicklung

Designunterstützung und Konzeptentwicklung

3D-Konstruktion und Form-Analysen

Prototypenentwicklung und -erprobung

Auswahl und Erprobung der Fertigungstechnologien

Serienwerkzeugbau, Bauteilerprobung und Freigabe

Konsumgüter
Qualitätssicherung

Alle Antworten einblenden
Alle Antworten ausblenden
  • Welche Tests und Geräte setzen Sie zur Qualitätsprüfung ein?

    Die C. Hübner GmbH verfügt über ein eigenes Inhouse-Labor sowie über einschlägige Testgeräte zur Verifizierung aller QS-Prüfungen.
    Ein Auszug:

    • Restfeuchtebestimmung für Kunststoffgranulat
    • Salzsprühnebeltest (CASS)
    • Temperaturwechseltest (15°C/80°C) bis 300 Zyklen für die Sanitärindustrie
    • Klimaschrank und Warmlagerung (-40°C/+180°C)
    • Röntgenfluoreszenzmessgerät XRAY
    • Helmee Imaging’s CSD® (Covered Stereo Deflectometry)
    • Porenzählung (Leica)
    • Microtom (Leica)
    • AAS (Atomabsorptionsspektrometer)
  • Welche galvanisierte Oberflächen bietet die C. Hübner GmbH an?

    Für unsere aus Kunststoff gefertigten Artikel und Bauteile bieten wir folgende Oberflächenveredelungen im Galvanoverfahren an.

    • Glanzkupfer
    • Doppelnickel (Halbglanznickel)
    • Glanznickel
    • Mattnickel / Alulook
    • Weitere Alulook Töne auf Anfrage
    • 3Q7
    • Galvanosilber 09
    • Perlglanz
    • Silvershadow
    • Sanitär-Mattton
    • Mattchrom
    • Glanzchrom
    • Mikrorissiges Mattchrom
    • Mikrorissiges Glanzchrom
  • Was können Sie von der C. Hübner GmbH erwarten?

    Sie erhalten Mehrwert. Von der Anfrage bis zur Auslieferung des fertigen Produktes.
    Die C. Hübner GmbH erfüllt oder übertrifft alle Anforderungen hinsichtlich Prozess- und Qualitätssicherung sowie Material- und Produktqualität.

  • Welche Kunststoffe können von der C. Hübner GmbH verarbeitet werden?

    Wir spritzen und verarbeiten alle gängigen Kunststoffe. Neben den technischen Bedingungen richten wir bei der Auswahl der Kunststoffe unsere besondere Aufmerksamkeit auf die ökologischen und ökonomischen Anforderungen des Marktes.

Thomas Sommer
Leiter Vertrieb und Projektmanagement
Tel.: +49 8342 9630124
0

simultane Produktionsprozesse

0

°C Klimaschrank-Warmlagerungstest

0

Zyklen im Temperaturwechseltest